Team
Tätigkeitsbereiche
Schwerpunkte
Ratgeber
Kontakt
Stern | Strafrecht
Team
Tätigkeitsbereiche
Verteidigung im Ermittlungsverfahren
Einstellungsmöglichkeiten im Strafverfahren
§ 170 Abs. 2 StPO
§ 153 StPO
§ 153a StPO
§§ 45, 47 JGG
§ 31a BtMG
Strafbefehl
Verteidigung in der Hauptverhandlung
Ablauf der Hauptverhandlung
Rechtsmittel
Berufung
Revision
Haftsachen
Jugendliche und Heranwachsende
Schwerpunkte
Diebstahl
„Einfacher“ Diebstahl
Ladendiebstahl
Wohnungseinbruchdiebstahl
Bandendiebstahl
Betrug
Betrugstatbestand
Ebay-Betrug
Paketagent
Körperverletzungsdelikte
Sexualdelikte
Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung, § 177 StGB
Die neu eingeführten Vorschriften: § 184i StGB und § 184j StGB
Sexueller Missbrauch, §§ 174 ff. StGB
Exhibitionismus, § 183 StGB
Erwerb, Verbreitung und Besitz von Kinderpornographie, § 184b StGB
Upskirting, § 184k StGB
Weitere Sexualstraftaten
Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen
Betäubungsmittelstrafrecht
Straßenverkehrsdelikte
Fahrerflucht
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Gefährdung des Straßenverkehrs
Verbotene Kraftfahrzeugrennen
Trunkenheit im Verkehr
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Weitere Delikte
Ehrschutzdelikte
Fälschung des Semestertickets
„Schwarzfahren“ – Fahren ohne gültigen Fahrausweis
Sachbeschädigung
Referenzen
Ratgeber
Verhalten bei Durchsuchung und Festnahme
Akteneinsicht im Strafverfahren
Pflichtverteidiger
Schadensersatz-Klage nach dem Landesantidiskriminierungs-Gesetz Berlin (LADG)
Fachblog
Kontakt
030 / 629 33 55 11
Insolvenz
Stern | Strafrecht Fachblog
Stralauer Platz 34
10243 Berlin
Tel: 030 / 629 33 55 11
Beiträge
Körperverletzung im Amt – Verfahren gemäß § 153a StPO eingestellt
Streit mit der Expartnerin eskaliert: Anklage wegen gefährlicher Köperverletzung und Nötigung – Einstellung des Verfahrens gemäß § 153 Abs. 2 StPO
Räuberischer Diebstahl, versuchte gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung – Einstellung gem. § 170 Abs. 2 StPO
Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge – Verfahrenseinstellung nach §§ 45, 47 JGG
Gefährliches Überholen von einem Radfahrer – Fahrlässige Körperverletzung, Nötigung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Einstellung des Verfahrens
Blog durchsuchen
Facebook
Das Blog auf unserer
Facebook-Seite
mit einem Like versehen und keine Beiträge verpassen.